Der zweite Tag begann nach einem gemütlichen Frühstück mit der Ankündigung das Anstelle der eigentlich geplante zwei Läufe heute drei Läufe statfinden um den gestrigen Tag aufzuholen. Nach einer kurzen Startverschiebung auf dem Wasser (die Ora hat sich Zeit gelassen) ging es dann endlich Los, zuerst starteten di Jungs in der blauen Flotte, anschließend die Mädels in der gelben Flotte. Nach gut einer stunde war der erste Lauf im Kasten und die Begeisterung über die tollen Segelbedingungen groß. Auch der zweite Lauf began sehr gut, zum Ende galt es ab dann doch festzustellen das zwei gewisse Däninen es dan doch sehr eilig hatten mit dem Zieldurchgang sodass, trotz einer Startwiederholung in der gelben Flotte, so mancher Junge von ihnen Überholt wurde. Im dritten lauf wiederholte sich das Spiel dann wiedere, nur das es nun auch einige deutsche Mädels möglichst schnell ins ZIel und an Land wollten. Als dann alle an Land waren wurde der Tag mit der üblichen Pastaparty beendet. Am Abend gab es dann auch noch Besuch von Bud Spencer, der wohl im Himmel so einiges zu klären hatte ;).
After everything was packed, the first south German Sailor started his trip to the Open Week an the Worlds on friday evening. After his arival at Circolo Vela Torbole on saturday he began with rigging up his boat and got a first taste of the tipical weather with lots of sun and nice wind conditions. On sunday the paperwork was done a first training session was on the shedule. Monday, the first official day of racing for the Open Week could be described with two words: No Wind, so the time was filled with coockies and some stories of other events. Day two then brougth in the firtst thre races and clearly showed the dominance of the scandinavian, especilally the Danish, sailors. The day endet with the traditional pastaparty and some thunderstorms.
Christian GER 135